„Sowohl als Musiker als auch aufgrund seines gesellschaftspolitischen Engagements
habe ich Willi Resetarits schon immer sehr geschätzt. Später bin ich ihm durch die Arbeit
meiner Frau im Integrationshaus wiederholt begegnet. Und eines Tages hatten meine
Frau und ich die Idee, ihn und den von uns aus denselben Gründen ebenfalls hoch geschätzten, kurdischen Sänger Sivan Perwer zusammen zu bringen. Gesagt, getan: Beide
erklärten sich einverstanden, und so kam es im Jänner 2003 zum ersten gemeinsamen,
sehr erfolgreichen Auftritt im Burgtheater. Weitere Auftritte folgten: auf der Hohen Warte in
Wien, beim Festival Salam.Orient 2004 im Wiener Konzerthaus, beim Flüchtlingsball im
Wiener Rathaus, beim "10 Jahre Integrationshaus Fest" im Wiener Gasometer und bei
Sivans 50. Geburtstagsfest in Frankfurt im Sommer dieses Jahres. Im Rahmen ihrer
ersten Österreich-Tour im November werden einige, von früheren gemeinsamen Konzerten bekannte Songs, aber auch viele neue, eigens für diese Tour vorbereitete Lieder
zu hören sein.
Ich freue mich, mit diesem transkulturellen Musikprojekt dem Publikum wunderbare Musik, gespielt von zwei großartigen Musikern und ihren Ensembles, zu bieten. Darüber hinaus hoffe ich, die Menschen neugierig auf das Andere, das Unbekannte zu machen.
Denn Fragen zu stellen kann unseren Horizont nur erweitern. Es ist mir ein Anliegen, mit
dem Projekt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für ein friedliches Miteinander zu
setzen.“
